OMNYA ist eine skalierbare Management-Lösung zwischen Cadence Entwicklungstools und den Unternehmensdaten, die in einer PLM-, ERP- oder Bestelldatenbank verwendet werden. Mit OMNYA ist es einfach, Bauteile mit externen Informationen anzureichern. Unter anderem helfen Preise und End-of-Life (EOL) Informationen bei der Auswahl der richtigen Komponenten. Mit Library Management oder BOM Management geht man noch einen Schritt weiter und optimiert Fertigungsprozess und die Gesamtkosten.
OMNYA als "Single Source of Truth" bietet Ingenieuren konsistente und genaue Daten. Der einfache Zugriff innerhalb der Designumgebung ermöglicht jederzeit die beste Informationsqualität in einem standardisierten Format.
OMNYA Integration Platform ist als lokale Installation oder in einer sicheren Cloud verfügbar.
OMNYA wird standardmäßig als Cloud-basierte Lösung angeboten, die für Benutzer von verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt verfügbar ist. Die dedizierte VPN-Verbindung sorgt für einen sicheren Datenfluss. Die Cloud-Lösung erfordert einen minimalen Aufwand auf Kundenseite und buchstäblich keine Investitionen in Hardware oder Server. Der Zugang kann einfach durch die Übermittlung von Anmeldeinformationen gewährt werden. Die lokale Installation ist falls gewünscht ebenfalls möglich. Es wird dann alles innerhalb des Kundennetzwerks installiert. In beiden Fällen ist OMNYA ein zentraler webbasierter Dienst.
Das Rechenzentrum der OMNYA Cloud ist über Transitbetreiber und Internet Exchange Points (IXPs) direkt mit dem Internet verbunden. Zusätzlich wird ein dediziertes Backbone-Netzwerk für die Konnektivität zwischen Rechenzentren und Netzbetreibern verwendet. Die Cloud nutzt zu 100 % erneuerbare Energie und ist nach den erforderlichen Normen für Qualität, Umwelt, Datensicherheit und Datenschutz zertifiziert (ISO 9001, ISO 14001, ISO 22301, ISO 27001, ISO 50001, SOC 2 Typ II, PCI-DSS).
OMNYA wird mit einer Reihe an vordefinierten Widgets bereitgestellt, die in einem gemeinsamen Dashboard angezeigt werden. Zusätzliche benutzerdefinierte Reports können durch Formulare oder durch bestimmte Filtereinstellungen erstellt werden. Alle Reports lassen sich als Tabulator- oder Komma-getrennte Dateien in externe Tools (wie Excel, Word, ERP, PLM, ...) exportieren. Reports können manuell oder über die API von außen erstellt werden. Das Dashboard zeigt den Zustand des Systems und die anstehenden Aufgaben des Benutzers an.
In kleinen Unternehmen kann OMNYA als Stand-Alone-Lösung arbeiten; wenn ein ERP- oder PLM-System installiert ist, arbeitet es als untergeordnetes System. Durch den Zugriff auf den MSSQL Server mit Hilfe von APIs kann das externe System die Daten und die eCAD Bibliothek kontrollieren. OMNYA arbeitet in diesem Fall wie ein Präprozessor und eCAD-Adapter. Die Tool Integration in den Cadence-Schaltplan, den PCB Editor und die Bibliothek wird weiterhin von OMNYA gehandhabt, da es einfach anzupassen und flexibel für Änderungen ist, die von der eCAD-Seite benötigt werden. Die Daten werden dem externen System in einer definierten Weise angeboten, die sich nicht ändern wird. Nach der Ersteinrichtung erfordert die Schnittstelle zum PLM / ERP System keine weiteren Änderungen.
OMNYA bietet Einblick in den Lebenszyklusstatus elektronischer Bauteile und zu welchem Datum sie am Ende der Produktion (EOP) oder am Ende der Lebensdauer (EOL) sind. Es gibt auch Auskunft, ob eine Komponente vor seinem Verkaufsende (EOS) erworben sollte. In PCB-Projekten befinden sich viele Bauteile auf der Stückliste (BOM) und die Informationen zum Lebenszyklus sind verfügbar. Die frühe Sichtbarkeit der Obsoleszenz Parameter in der Designumgebung für Ingenieure hilft ein proaktives Obsoleszenzmanagement ohne Mehraufwand zu betreiben. Dies reduziert die Anzahl ungeplanter Redesigns aufgrund obsoleter Komponenten.
Die Einführung eines neuen Bauteils bzw. einer Bauteiländerung erfordert in der Regel mindestens zwei Ingenieure, die die Gültigkeit prüfen. Wenn zum Beispiel ein Ingenieur ein neues Bauteil einführen möchte, kann es sinnvoll sein, dass der Bibliothekar zuerst prüft, ob ein solches Bauteil bereits existiert. Wenn nicht, erstellt der Bibliothekar das Symbol, den Footprint und fügt alle Metadaten hinzu, bevor das Bauteil endgültig freigegeben wird. Dieser Ablauf ist in OMNYA als Vier-Augen-Prinzip implementiert. In der Standardkonfiguration sollte niemand in der Lage sein, ein neues Bauteil einzuführen oder ein bestehendes Bauteil zu ändern, ohne eine andere Person zur Überprüfung hinzuzuziehen. Die zu erwartenden Freigaben werden den Benutzern auf dem Dashboard angezeigt.
Hersteller ändern elektronische Bauteile während ihrer Lebensdauer. Hat eine Änderung in einer Produktänderungsmitteilung (PCN) Auswirkungen auf Designs, in denen das Bauteil verwendet wurde, sind einige technische Änderungen erforderlich. Um zurückzuverfolgen, wo ein Bauteil verwendet wurde, hat jedes Projekt eine zugehörige Stückliste mit den verschiedenen Revisionen dieses Bauteils. OMNYA scannt die Stückliste und zeigt die betreffenden Designs an. Hat ein Bauteil den End of Life (EOL) Status erreicht, informiert OMNYA den Konstrukteur, dass das Bauteil abgekündigt wird oder bereits abgekündigt ist. Designs, die sich noch in der Produktion befinden, müssen neu konstruiert werden. Das Tool ermöglicht eine frühzeitige Planung von Redesigns.
Bauteile werden auf einem hohen Niveau als generische Bauteile bereitgestellt. Sie können mit einer von vielen physischen Implementierungen (reale Bauteile mit Herstellerinformationen) verbunden werden oder überhaupt nicht verbunden sein. Das generische Bauteil enthält in der Regel die elektrischen Eigenschaften eines bestimmten Bauteiltyps zusammen mit dem Schaltplansymbol und dem Footprint, jedoch keine Herstellerinformationen. Ein generisches Bauteil kann direkt auf dem Schaltplan verwendet werden, auch ohne dass eine physische Implementierung angehängt ist. Typischerweise können diskrete Komponenten, bei denen die genaue Definition der Quelle oder der MPN nicht kritisch ist, auf diese Weise definiert werden.
Bauteile werden generischen Bauteilen zugeordnet und liefern Informationen zu den auf dem Markt verfügbaren Bauteilen. Sie enthalten Hersteller- und Händlerinformationen wie den tatsächlichen Bauteilenamen, die Bestellnummer, den Preis, die Vorlaufzeit und viele andere Informationen, einschließlich der Umwelteigenschaften und auch des EOL, falls definiert. Mehrere Bauteile, die demselben Generic Part zugeordnet sind, werden als alternative Quelle (Second Source) betrachtet.
OMNYA ist auf API-Ebene mit den Plattformen führender Bauteildistributoren verbunden. Die externe Suche ermöglicht es, Bauteile zu suchen und sie anschließend in das System zur weiteren Verwendung einzuführen. Die Synchronisation bereits gespeicherter Informationen ist ebenfalls möglich, um den aktuellen EOL-Status (falls vorhanden), Preise oder Vorlaufzeiten zu erhalten. Die Integration basiert auf den Anmeldedaten des Endkunden, was die Berücksichtigung von Sonderkonditionen ermöglicht, die zwischen dem Distributor und dem Endkunden vereinbart wurden.
Part Assemblies sind Zusammenbauten zwischen elektrischen Bauteilen und anderen, nicht-elektrischen Bauteiltypen. Part Assemblies können wie jedes andere Bauteil auf dem Schaltplan platziert werden und sind mit allen nicht-elektrischen Bauteilen in der Stückliste sichtbar. Diese OMNYA Funktion ermöglicht es zum Beispiel, einen MOSFET-Transistor zusammen mit einem Kühlkörper und der dazugehörigen Schraube auf dem Schaltplan zu platzieren.
Benutzerfreundlichkeit und schnelle Reaktionszeit zeichnen OMNYA als Datenbankanwendung besonders aus. OMNYA bietet schnelles und intelligentes Filtern. Um in einer großen Tabelle nach den richtigen Werten zu suchen, kann der Benutzer einfach mehrere Worte (durch Leerzeichen getrennt) eingeben. Das Ergebnis wird mit den Zeilen übereinstimmen, die diese Wörter enthalten. Selbst die Eingabe einiger weniger Zeichen der eindeutigen Zeichenfolge liefert das richtige Suchergebnis. Diese Art der Suche ist in allen OMNYA Tabellen verfügbar.
OMNYA kann Physical Part Table (PTF) Dateien für das Cadence Schaltplan Tool Design Entry HDL erzeugen. OMNYA lässt sich so konfigurieren, dass jede Bauteilkategorie (wie Cap, R, IC) verschiedene Attribute haben kann, die als Schlüssel oder injizierte Eigenschaften für alle CELLs in der PTF-Datei verwendet werden.
OMNYA FastPlacer ermöglicht OrCAD Capture Anwendern das parametrische Filtern von Bauteilen aus der zentralen OMNYA Datenbank. Nach der Auswahl des Bauteils kann es direkt auf dem Schaltplan platziert werden. Die Auswahlentscheidung kann auf der Grundlage einer Vorschau des Schaltplansymbols und der Grundfläche sowie aller Metadaten und der Verfügbarkeit des Bauteils (MPN) getroffen werden. Dies ermöglicht eine Bauteilauswahl auf der Grundlage aller verfügbaren Informationen während der Platzierung von Komponenten.
Der universelle, herstellerunabhängige OMNYA CSV-Stücklistenimport erstellt einen Verwendungsnachweis für Bauteile. BOM akzeptiert die folgenden Eigenschaften: Bauteilnummer, Revision, Bauteilreferenz, Beschreibung. Die Stückliste kann Bauteile enthalten, die nicht in der Bauteildatenbank definiert sind, jedoch werden solche Bauteile nicht im Verwendungsnachweis aufgeführt. Listen werden auf Projektebene importiert, Projekte müssen vor dem Import in OMNYA definiert werden. Dies schafft eine sehr nützliche Verbindung zwischen Bauteilen und Projekten.
OMNYA unterstützt den Import von Leiterplatten, die im IPC-2581 Format gespeichert sind. Wählt man ein bestimmtes Bauteil oder Bauteile desselben Typs in der Stückliste aus, so werden Sie in der grafischen Vorschau der Leiterplatte farblich hervorgehoben. Diese Funktion ist im OMNYA WEB-Interface verfügbar und ermöglicht es, die Leiterplatte im Webbrowser zu sehen, ohne irgendwelche eCAD-Tools starten zu müssen. Damit ist z.B. eine schnelle Suche nach betroffenen Bauteilen im Falle von EOL oder aus anderen Gründen möglich.
Die OMNYA Bibliotheksverwaltung bietet eine Versionskontrolle für Schaltplansymbole und Footprints. Alle Bibliotheksbauteile unterliegen einer strengen Kontrolle, was ein hohes Maß an Vertrauen bietet, insbesondere wenn Symbole in Schaltplänen oder auf PCB Designs platziert werden. Alle Symbole sind in einer gemeinsamen Bibliothek gespeichert. Was nicht freigegeben wurde, kann auch nicht platziert werden. OMNYA bietet auch Überprüfungen, in welchem Projekt der Padstack oder die kundenspezifische Padform verwendet wurde. Der grafische Vergleich zwischen verschiedenen Bauteilrevisionen in der Bibliothek ist ebenfalls verfügbar.
Änderungen in der Bibliothek werden von lokalen Benutzern vorgenommen und die Änderungsanforderungen werden in OMNYA hochgeladen. Mit dem 4-Augen-Prinzip werden die Änderungen genehmigt oder abgelehnt. Sobald eine Änderung genehmigt wurde, stehen die Informationen allen registrierten Benutzern zur Verfügung. Nur das Delta der Änderungen wird an die lokalen Bibliotheken gesendet. Das Update erfolgt sofort und funktioniert sehr schnell sogar mit Netzwerken mit geringer Latenz. Die Bibliothek wird synchronisiert nachdem sich ein Offline-Benutzer wieder mit dem Netzwerk verbindet.