Alle gängigen Programme zum Design von Leiterplatten wie Cadence Allegro, OrCAD, Siemens Xpedition, PADs, Altium oder Zuken können Designdaten im IPC-2581 Format ausgeben. Diese lassen sich einfach in inspectAR einlesen. Mit einem Klick auf ein Bauteil im Live-Bild können zusätzliche Informationen über das Bauteil eingeblendet werden. Über die Bauteilbezeichnungen kann auch das Datenblatt des Bauteils verlinkt sein.
Mehrere Personen können gleichzeitig auf die Daten in einem Projekt zugreifen und zusammenarbeiten sowie Kommentare hinterlassen.
inspectAR unterstützt PCB Designer, Ingenieure und Techniker, die beim Bring-up von Prototypen, bei der Fehlersuche und Reparatur oder in der Qualitätssicherung von Leiterplatten mit dieser Ansicht viel Zeit sparen können.
inspectAR ermöglicht Board-Designern, AR-betriebene Support-Dokumente und -Leitfäden zu erstellen und zu verteilen. Alle Benutzer profitieren von den leicht zugänglichen Dokumenten sowie der Möglichkeit, schnell detaillierte Informationen einzublenden. Durch die Möglichkeit zu filtern, stehen in kürzester Zeit die gesuchten Informationen zur Verfügung und durch das reale Bild im Hintergrund entfällt das fehlerträchtige Suchen.
Der ständige Wechsel zwischen gedruckten Schaltplänen, EDA-Werkzeugen, losen Datenblättern und der bestückten Leiterplatte wird vermieden. Denn inspectAR bringt alle Informationen an einem Ort übersichtlich zusammen. Werte, Datenblätter, elektrische Netze und Komponenteninformationen können sofort überprüft werden. Wichtige Informationen aus den Konstruktionsdaten werden als Überlagerung zur echten Leiterplatte eingeblendet. Sollte in den PCB-Daten kein Datenblatt für ein Bauteil hinterlegt sein, so kann automatisch vom Tool online nach dem Datenblatt über die integrierte Unify Search Engine gesucht werden.
Wenn die Daten in die inspectAR Cloud geladen werden, kann statt der Web-Kamera ein Smartphone oder Tablet verwendet werden und praktisch überall auf der Welt die Designdaten eingeblendet werden. Dies eignet sich für die Installation, Inbetriebnahme und ggf. Fehlersuche vor Ort beim weltweiten Einsatz von Servicetechnikern, die ohne Schaltpläne mit dem Telefon die Schaltung analysieren können und vor Ort Fehler beheben müssen.
inspectAR Professional ist eine Einzelplatzlösung, die Projekte im IPC-2581 Datenformat laden kann. Zusätzlich wird das native Cadence .brd Datenformat unterstützt. Neben der Mobile App unterstützt die Professional Version als Desktop Lösung die Verwendung einer Webcam, mit der man in Echtzeit die Leiterplatte aufnehmen und betrachten kann. Verschiedene Kamerafunktionen erhöhen dabei den Komfort bei der Analyse der Leiterplatte und beim Arbeiten mit inspectAR.
Mit inspectAR kan man schnell jedes Netz, jede Komponente oder Lage der Leiterplatte lokalisieren. Teileinformationen und Datenblätter ausgewählter Bauteile lassen sich anzeigen. Über die Markierungs- und Kommentarfunktion können innerhalb des Entwicklungsteams wichtige Informationen ausgetauscht und gezielt Arbeitsanweisungen erstellt und dokumentiert werden.
Insbesondere im Bereich der Prototypen Inbetriebnahme oder im Prüffeld zeigt inspectAR sein großes Potential für den Einsatz des Tools. Fünf kostenlose Projekte können pro Jahr erstellt werden. Weitere Projekte erfordern eine zusätzliche Nutzungsgebühr.
Professional-Benutzer haben die Möglichkeit, mit bis zu drei anderen Pro-Benutzern zusammenzuarbeiten. Über die Webapp können Team-Mitglieder zugewiesen werden. Kalibrierungen, Kommentare und Statusspeicherung lassen sich innerhalb des Teams teilen. Viele weitere Funktionen stehen für die Zusammenarbeit zur Verfügung.
Mit dem Multi-Display Support verfügt man mit der Desktop-Anwendung über die Möglichkeit, Informationen der Leiterplatte als auch das AR-Live-Projekt übersichtlich und gleichzeitig auf mehreren Monitoren anzuzeigen.
Die Speicherung der Projektdaten kann bei der Pro Version in der inspectAR Cloud als auch lokal auf dem Desktop-System erfolgen. Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihrer Daten in der inspectAR Cloud sind vollkommen unnötig. inspectAR und Cadence Design Systems sorgen zusammen mit dem Hoster für eine sichere, zuverlässige und hochleistungsfähige Lösung. Ihre sensiblen Daten sind sicher geschützt.
inspectAR kann nicht nur rechteckige oder runde Leiterplatten betrachten, sondern beherrscht auch außergewöhnliche PCB Formen.
Testen Sie inspectAR kostenlos mit vollen Funktionsumfang. Die kostenlose Testversion gibt es für alle gängigen Betriebssysteme (Windows, iOS oder Android). Sollten Sie keine Leiterplatte zur Hand haben, genügt auch ein ausgedrucktes Bild einer Leiterplatte.
Nach Ablauf des Testzeitraums wird der Zugang automatisch auf die eingeschränkt nutzbare mobile Version (inspectAR Personal) umgestellt.
inspectAR Personal (Free) | inspectAR Professional | inspectAR Teams |
---|---|---|
Single User | Single User | Multiple User |
free | €1000/year | Get quotation |
Unlimited Free Eagle, KiCAD, and sponsored projects | 5 PCB design projects (Cadence, Altium, Siemens, Zuken, IPC-2581) | Unlimited PCB projects across all EDA tools |
iOS, Android | iOS, Android, Windows, Mac | iOS, Android, Windows, Mac |
- | Broad EDA Support | Broad EDA Support |
- | 3 collaborators per project | Full collaboration features |
Cloud | Cloud | On-premise server |